Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5160

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von Ordnungen zu Wirtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5160), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5160 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5318

Zusatzinformationen

Orte:

Dermbach, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Michael Pfleumner, Kellerer in Heidingsfeld, erw. 1419mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pflaum (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5318), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5318 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5092

Zusatzinformationen

Orte:

Oberndorf am Lech, Kreis: Donau-Ries mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Fugger, schwäbisches Kaufmannsgeschlecht mit Stammsitz in Augsburgmehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Seifried Marschall von Oberndorf, Ritter; genannt Waltenbach, erw. 1342mehr

Sachen:

Schloss Oberndorf, Gewässer (Donau), Lehen (Mannlehen), Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Lehen, Schloss, Gewässer, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberndorff (27.05.1342)“ (Eintragsnr.: 5092), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5092 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5255

Zusatzinformationen

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Karl von Ostheim, erw. 1354mehr
Manegold von Ostheim, erw. 1354mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Kloster Hausen, Fehde/ Krieg, Kloster

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 81
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (05.08.1354)“ (Eintragsnr.: 5255), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5255 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5141

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Enheim, Kreis: Kitzingen mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Forchheim, Kreis: Forchheim mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hohenstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mönchsondheim, Kreis: Kitzingen mehr
Neuberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Rieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Sommerach, Kreis: Kitzingen mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Walsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Witzenbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Sachen:

Ritterschaft, Ordnung, Schloss Wallburg (bei Eltmann), Kloster Ebrach, Ritterschaft (Ritterkanton Baunach), Schloss, Fehde/ Krieg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ordnung (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 5141), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5141 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5319

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Christoph Pfnorr, erw. 1499mehr
Leo Wolf, Ritter, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Paulus von Wetzhausen, Truchseß, erw. 1513mehr
Weigand von Luther, Ritter, erw. 1511-1513mehr
Wilhelm Pfnorr, Sohn von Christopf Pfnorr, erw. 1513mehr
Wolf Diender, erw. 1513mehr

Sachen:

Burg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Abgabe/ Steuer, Kellerei, Amt, Schulden, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfnor (05.02.1513)“ (Eintragsnr.: 5319), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5319 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5323

Zusatzinformationen

Orte:

Hainachtleiten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg Schappel, Spengler, erw. 1519-1540mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Schilling, erw. 1538mehr
Philipp Heinrich, genannt reitender Heinrich, erw. 1530mehr
Wilhelm Kurschat, erw. 1530mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Rechte, Güter, Dom/ Domkapitel, Gericht, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Philips (26.01.1530)“ (Eintragsnr.: 5323), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5323 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5287

Zusatzinformationen

Personen:

Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Schmalkaldischer Krieg), Spital, Rechte (Bestätigung), Dienst, Rechte, König (HRR)/ Kaiser, Fehde/ Krieg, Kloster, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Panis (03.03.1547)“ (Eintragsnr.: 5287), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5287 (Stand: 14.10.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von Ordnungen zu Wirtzburg (1551)“ (Eintragsnr.: 5162), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5162 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 5149

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von Ordnungen zu Wirtzburg (1558-1573)“ (Eintragsnr.: 5149), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5149 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 23 von 38