Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5216

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Roth, Kreis: Roth mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eisfeld, Kreis: Hildburghausen mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wolkshausen, Kreis: Würzburg mehr
Acholshausen, Kreis: Würzburg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oesfeld, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Kaltenloch, Kreis: Würzburg mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Poppenhausen, Kreis: Fulda mehr
Wittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bernsfelden, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Hafenlohr, Kreis: Main-Spessart mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Pflochsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rottendorf, Kreis: Würzburg mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Brückenau, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Füttersee, Kreis: Kitzingen mehr
Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dipbach, Kreis: Würzburg mehr
Waltershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Wolfsbach, Kreis: Bamberg mehr
Miesbach, Kreis: Miesbach mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Elsendorf, Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Neustadt am Main

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5216 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3845

Zusatzinformationen

Orte:

Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Güte von Henneberg, Gräfin, erw. 1350mehr
Gottfried Zentgraf von Neustadt, erw. 1350mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Güter (Hof), Güter, Güter (Vorwerk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jptshausen (14.11.1350)“ (Eintragsnr.: 3845), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3845 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4568

Zusatzinformationen

Orte:

Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Georg II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1432-1508mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Kellerei Mellrichstadt, Schulden (Schuldverschreibung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss, Schloss Mellrichstadt, Schulden, Kellerei, Güter, Güter (Hof), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (11.03.1435)“ (Eintragsnr.: 4568), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4568 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4472

Zusatzinformationen

Orte:

Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Eberstein, Herr, erw. 1419, gest. vor 1487mehr
Karl Zoller, erw. 1486mehr

Sachen:

Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (14.04.1486)“ (Eintragsnr.: 4472), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4472 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3846

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Dienst (Reisdienst), Dienst, Abgabe/ Steuer (Kriegssteuer/ Reisgeld), Abgabe/ Steuer, Grenzen, Abgabe/ Steuer (Bede), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Rechtsstreit, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jptshausen (27.11.1505)“ (Eintragsnr.: 3846), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3846 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4194

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Grenzen, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen vertrag ime Jrthausen (27.11.1505)“ (Eintragsnr.: 4194), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4194 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 911

Zusatzinformationen

Orte:

Brünn, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Eichstätt, Kreis: Eichstätt mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Linden, Kreis: Hildburghausen mehr
Althausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Fridritt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1429/65-1488mehr
Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr
Georg II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1432-1508mehr

Sachen:

Gericht (Zentgericht), Lehen (Mannlehen), Güter (Wald), Streitschlichtung

Regest:

Mötsch, Regesten Henneberg-Römhild, Nr. 2288 S. 1004
Mötsch, Regesten Henneberg-Römhild, Nr. 2294 S. 1006
Volltitel Regest
Mötsch, Johannes: Regesten des Archivs der Grafen von Henneberg-Römhild (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe 13), 2 Bände, Köln 2006.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 58
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lind (29.10.1506 23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 911), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=911 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2821

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lindendorf, Kreis: wohl Bad Kissingen mehr
Althausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Fridritt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Brünn, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Althausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr

Sachen:

Güter (Wald), Gericht (Landgericht), Güter, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Faulgrunt (23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 2821), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2821 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3847

Zusatzinformationen

Orte:

Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lind, Kreis: Haßberge mehr
Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jptshausen (23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 3847), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3847 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4198

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lindendorf, Kreis: wohl Bad Kissingen mehr
Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter (Wald), Gewässer, Abgabe/ Steuer, Schulden, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 4198), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4198 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1