Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5196

Zusatzinformationen

Orte:

Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Euerbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Rützenhaus (Wüstung bei Altheim), Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Hilpersdorf (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Obbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Sömmersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Niederwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Ordnung, Gericht, Gericht (Zentgericht), Gericht (Urteil), Gericht (Strafe), Gericht (Appelationsverbot), König (HRR)/ Kaiser, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Zent Geldersheim, Zent

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5196), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5196 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4720

Zusatzinformationen

Orte:

Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Creglingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
von Hohenlohe-Brauneck, Herrenmehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Grafschaft, Grafschaft Hohenlohe, Zent

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (vor 1340)“ (Eintragsnr.: 4720), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4720 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5322

Zusatzinformationen

Orte:

Pfitzingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Passau, Kreis: Passau mehr

Personen:

Ulrich II. von Brauneck in Haltenbergstetten, 1332-1347mehr
Ludwig IV. von Teck, Herzog, 1282-1352mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Gottfried von Hohenlohe-Speckfeld, erw. 1333mehr
Elisabeth von Hohenlohe-Speckfeld, Witwe von Gottfried, erw. 1340mehr
Gottfried von Stetten, erw. 1340mehr

Sachen:

Kirche (Kirchensatz), Kirche, Gericht, Lehen, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Güter, König (HRR)/ Kaiser, Gericht (Reichshofgericht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Zent Pfitzingen, Zent, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfuzigen (30.10.1340)“ (Eintragsnr.: 5322), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5322 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5364

Zusatzinformationen

Orte:

Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Konrad von Brauneck, erw. 1390mehr
Gottfried von Brauneck, erw. 1390mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Schloss Reichelsburg, Vogtei, Zent, Bistum/ Hochstift Bamberg, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Gericht, Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Kloster Ebrach, Kloster, Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Dom/ Domkapitel, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (23.11.1390)“ (Eintragsnr.: 5364), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5364 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5156

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von Ordnungen zu Wirtzburg (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 5156), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5156 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5461

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Memmingen, Kreis: ? mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Heinrich von Lichtenstein, erw. 1494-1497mehr
Konrad von Schaumberg, Marschall, erw. 1493mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Rechte, Lehen, Stift, Vogtei, Güter, Güter (Weinberg/-garten), Zent, Gericht, Eid, Untertanen, Gericht (Lehengericht), Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (27.05.1494)“ (Eintragsnr.: 5461), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5461 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4706

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Weber), Ordnung, Zent

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (19.06.1508)“ (Eintragsnr.: 4706), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4706 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4642

Zusatzinformationen

Orte:

Memmelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Rothenberg, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sebastian von Lichtenstein, erw. 1554mehr
Wilhelm von Memmeldorf, Herr, erw. 1537mehr
Johann von Milz, erw. 1526mehr
Konrad von Milz, erw. 1526mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Dom/ Domkapitel, Amt, Amt (Amtmann), Zent, Zent Seßlach, Rechte, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Memelsdorff (29.09.1553)“ (Eintragsnr.: 4642), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4642 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5310

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Sternberg, erw. 1562mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1562mehr

Sachen:

Amt, Amt Rieneck, Amt Ebern, Zent, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (19.03.1562)“ (Eintragsnr.: 5310), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5310 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5527

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Veit von Lichtenstein, erw. 1562mehr
Johann von Sternberg, erw. 1562mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1562mehr

Sachen:

Amt Raueneck, Amt, Zent Ebern, Zent, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (19.03.1562)“ (Eintragsnr.: 5527), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5527 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 6