Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2281

Zusatzinformationen

Orte:

Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gutenstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr
Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Gericht (Landgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Amt, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Amt (Amtmann), Amt (Schultheiß), Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (21.11.1234)“ (Eintragsnr.: 2281), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2281 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2321

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Kalbenstein (Flurgegend), Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Krommenthal, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönarts, Kreis: Main-Spessart mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Brunwart Heußlein von Eußenheim, erw. 1317mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Volker Heußlein von Eußenheim, erw. 1317mehr

Sachen:

Hofamt (Grasmarschall), Amt, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grasmarschalckambt (1317)“ (Eintragsnr.: 2321), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2321 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2322

Zusatzinformationen

Personen:

Brunwart Heußlein von Eußenheim, erw. 1317mehr
Herold Heußlein von Eußenheim, erw. 1322mehr
Volker Heußlein von Eußenheim, erw. 1317mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Hofamt (Grasmarschall), Amt, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grasmarschalckambt (1322)“ (Eintragsnr.: 2322), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2322 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2271

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Gleisenau, Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Dienst (Frondienst), Dienst, Amt, Abgabe/ Steuer (Atzung), Amt Eltmann

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleissenaw (14.12.1434)“ (Eintragsnr.: 2271), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2271 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2273

Zusatzinformationen

Orte:

Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Albrecht von Waldenfels, Ritter, erw. 1439mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Amt, Amt Bramberg, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gmainueld (11.10.1439)“ (Eintragsnr.: 2273), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2273 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2191

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Rechte, Amt, Rechte (Nutzungsrecht), Untertanen, Amt Gerolzhofen, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (09.10.1446)“ (Eintragsnr.: 2191), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2191 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2192

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (1447-1495)“ (Eintragsnr.: 2192), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2192 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2272

Zusatzinformationen

Orte:

Gleußen, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Albrecht von Sachsen, Herzog, 1443/64-1500mehr
Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Gericht (Halsgericht), Amt, Stift, Gericht, Kloster Banz, Stift (Stiftspflegschaft), Herzogtum Sachsen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleuchsheim (27.12.1497)“ (Eintragsnr.: 2272), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2272 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2248

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Handel, Markt, Amt, Amt (Amtmann), Markt (Getreidemarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Getraid und Bratgebot (1531)“ (Eintragsnr.: 2248), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2248 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2234

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Jesserndorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Dietrich Bauer, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Amt, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Lehen, Amt Bramberg, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gesendorf (23.07.1541)“ (Eintragsnr.: 2234), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2234 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 5 von 44