Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6399

Zusatzinformationen

Personen:

Adelheid von Henneberg, Frau von Heinrich III. von Limburg, erw. 1189mehr
Gottfried I. von Spitzenberg, Bischof von Würzburg, 1186-1190mehr
Heinrich III. von Limburg, Herzog, 1167-1221mehr
Heinrich, Abt des Klosters St. Stephan, 1166-1179/80mehr
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr

Sachen:

Hofamt (Truchsess), Kloster (Abt), Leibeigenschaft, Hofamt, Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1149-1189)“ (Eintragsnr.: 6399), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6399 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6357

Zusatzinformationen

Orte:

Cadolzburg, Kreis: Fürth mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Thaiden, Kreis: Fulda mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

von Hertenberg, Herren, erw. 1368mehr
Agnes von Schwarzburg-Blankenburg, Frau von Heinrich III. von Henneberg-Aschach, erw. 1368mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1368, gest. 1378mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Amt Vellberg, Schloss Vellberg, Zent Vellberg, Zent, Rechte, Amt, Leibeigenschaft, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sall (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 6357), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6357 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 5800

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Hartbach (Wüstung), Kreis: Main-Taunus-Kreis mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Meteldorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Dietrich von Homburg, gest. 1381mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr
Margaretha von Bickenbach, Frau zu Conrad von Bickenbach, erw. 1383mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Kauf/ Verkauf, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (08.07.1383)“ (Eintragsnr.: 5800), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5800 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 5921

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1456 (01.06.1456)“ (Eintragsnr.: 5921), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5921 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6407

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Seckendorff, Ritter, erw. 1451mehr
Ludwig von Eyb, erw. 1480mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr

Sachen:

Burg, Gericht (Hofgericht), Schloss Hohenkottenheim, Streitschlichtung, Burg (Burggut), Leibeigenschaft, Gericht, Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (10.04.1480)“ (Eintragsnr.: 6407), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6407 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 5636

Zusatzinformationen

Orte:

Aschenroth, Kreis: Main-Spessart mehr
Erlbach, Kreis: Altötting mehr
Neutzenbrunn, Kreis: Main-Spessart mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr
Seifriedsburg, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Wein, Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer (Bede), Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Dienst, Güter (Hof), Güter, Jagd, Leibeigenschaft, Gericht, Kloster Schönau, Kloster Schönrain am Main, Triebrecht, Abgabe/ Steuer (Atzung), Leibeigenschaft (Zugehörigkeit von Leibeigenen), Kloster, Wein (Bannwein)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (14.07.1503)“ (Eintragsnr.: 5636), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5636 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 5637

Zusatzinformationen

Orte:

Erlbach, Kreis: Altötting mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Grafschaft, Güter (Hof), Güter, Leibeigenschaft, Kloster Schönrain am Main, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (12.01.1504)“ (Eintragsnr.: 5637), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5637 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 5638

Zusatzinformationen

Orte:

Aschenroth, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr
Seifriedsburg, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Grafschaft, Leibeigenschaft, Stift, Kloster Schönau, Leibeigenschaft (Zugehörigkeit von Leibeigenen), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (1504-1505)“ (Eintragsnr.: 5638), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5638 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 5639

Zusatzinformationen

Orte:

Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter, Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (13.03.1509)“ (Eintragsnr.: 5639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5639 (Stand: 21.8.2025).
Ergebnisseite 10 von 10