Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5740

Zusatzinformationen

Orte:

Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss, Schloss Rottenbauer, Güter, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenbaur (1250)“ (Eintragsnr.: 5740), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5740 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5597

Zusatzinformationen

Orte:

Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Burgbernheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Biberach, Kreis: Heilbronn mehr
Wiesenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Schwebenried, Kreis: Main-Spessart mehr
Einberg, Kreis: Coburg mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Hallburg (Wüstung), Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wolkshausen, Kreis: Würzburg mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Weißenburg, Kreis: Weißenburg-Gunzenhausen mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Weißenstadt, Kreis: Wunsiedel im Fichtelgebirge mehr
Seelach (Wüstung), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Illertissen, Kreis: Neu-Ulm mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Neustadt am Main, Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster Schwarzach, Kloster Theres, Kloster Kitzingen, Kloster Schöntal, Kloster Langheim, Kloster Grünau, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Retzbach (1335)“ (Eintragsnr.: 5597), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5597 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5732

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Roßrieth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von Roßrieth, Ritter, erw. 1349mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Walter Bugelhans von Maienfels, Sohn von Konrad von Roßrieth, erw. 1349mehr

Sachen:

Schloss, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Stift, Schloss Rossrieth

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosriet (29.01.1349)“ (Eintragsnr.: 5732), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5732 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5631

Zusatzinformationen

Orte:

Lahrbach, Kreis: Fulda mehr
Greußen, Kreis: Kyffhäuserkreis mehr
Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr
Lembach, Kreis: Haßberge mehr
Wiesenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Rettersbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rohrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Hochheim am Main, Kreis: Main-Taunus-Kreis mehr
Büchold, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Billingshausen, Kreis: Main-Spessart mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Grünsfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr
Kleinwernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Ludwig VI. von Rieneck, Graf, gest. 1408mehr
Kunigunde von Sponheim, Ehefrau von Ludwig von Rieneck, erw. 1380mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerhard V. von Rieneck, Graf, 1331-1381mehr
Gottfried von Rieneck, Propst von Neumünster zu Würzburg, 1334-1389mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Kauf/ Verkauf, Grafschaft, Grafschaft Rieneck, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (18.10.1380)“ (Eintragsnr.: 5631), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5631 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5656

Zusatzinformationen

Orte:

Auerbach, Kreis: Necker-Odenwald-Kreis mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Windshaim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Kloster Lorch, Kloster, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (22.02.1425)“ (Eintragsnr.: 5656), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5656 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5645

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich Steller, erw.1480mehr
Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (1445)“ (Eintragsnr.: 5645), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5645 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5715

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Dürrnbuch, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Schenk von Roßbergmehr

Sachen:

Schloss, Schloss Roßberg, Güter, Güter (Forst), Hofamt, Hofamt (Schenk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (05.05.1447)“ (Eintragsnr.: 5715), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5715 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5727

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Arnold von Rosenberg, erw. 1470mehr

Sachen:

Schulden, Stift

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosenberg (1470)“ (Eintragsnr.: 5727), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5727 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5639

Zusatzinformationen

Orte:

Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr
Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Güter, Grafschaft, Grafschaft Rieneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (13.03.1509)“ (Eintragsnr.: 5639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5639 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5640

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Greßhausen, Kreis: Haßberge mehr
Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Margetshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Michelau im Steigerwald, Kreis: Schweinfurt mehr
Hofstetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schonderfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

von Rieneck, Grafenmehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Philipp III. von Rieneck, Graf, 1504-1559mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Eberhard Rüdt, Mainzischer Hofmeister, erw. 1544mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hof), Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel, Kloster, Kloster Schönrain am Main, Triebrecht, Amt, Amt (Küchenmeister), Kloster Hirsau, Grafschaft, Grafschaft Rieneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (05.05.1544)“ (Eintragsnr.: 5640), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5640 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 46 von 54