Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2367

Zusatzinformationen

Orte:

Zeuzleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg von Guttenberg, erw. 1528mehr
Johann von Guttenberg, Domdekan, 1454-1538mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gutenberg (17.06.1528)“ (Eintragsnr.: 2367), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2367 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2342

Zusatzinformationen

Orte:

Alitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Brünnstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Gewässer (Baunach), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Rechte (Fischereirechte), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevenholtz (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2342), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2342 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2343

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Rechte (Fischereirechte), Lehen, Lehen (Verleihung), Kauf/ Verkauf, Gewässer, Lehen (Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevenholtz (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2343), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2343 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2375

Zusatzinformationen

Orte:

Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg von Leutzenbronn, Herr, erw. 1542, gest. vor 1548mehr
Juliane von Leutzenbronn, geborene von Rosenberg, erw. 1542-1550mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte (Nutzungsrecht), Dom/ Domkapitel, Amt Mainberg, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leutzenbron (19.03.1542)“ (Eintragsnr.: 2375), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2375 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2408

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sylvester von Rosenau, erw. 1545mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gossmansdorff (22.12.1545)“ (Eintragsnr.: 2408), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2408 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2372

Zusatzinformationen

Orte:

Bütthard, Kreis: Würzburg mehr
Gaubüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr
Großrinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Grünsfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Unterwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Vilchband, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Georg III. von Leuchtenberg, Landgraf, 1531-1555mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Peter Eib, Bauer in Großrinderfeld, gest. vor 1546mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Streitschlichtung, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Jagd, Erbe/ Erbangelegenheiten, Amt Bütthard, Amt Grünsfeld, Lehen, Stift St. Stephan (Würzburg), Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leuchteberg (1546)“ (Eintragsnr.: 2372), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2372 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2407

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Andreas von der Kere, Amtmann zu Mainberg, erw. 1542mehr
Johann Gemel, aus Königshofen, erw. 1516mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Abgabe/ Steuer (Michelshuhn), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Weinberg/-garten), Dienst (Frondienst), Dienst, Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Güter (Garten), Lehen, Kauf/ Verkauf, Güter (Hofstatt), Schloss Mainberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemel Hasen (12.10.1546)“ (Eintragsnr.: 2407), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2407 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2409

Zusatzinformationen

Orte:

Eichelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Erhard Schmidt, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Johann Hastall, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Johann Kork, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Matthias Bibra, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Matthias Hein, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Nikolaus Helmrich, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Valentin Schott, aus Eichelsdorf, erw. 1546mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gossmansdorff (23.02.1546)“ (Eintragsnr.: 2409), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2409 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2373

Zusatzinformationen

Orte:

Großlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Kreßberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Stadtschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

von Egloffstein, Niederadelsfamiliemehr
Eitel David von Knöringen zu Kreßberg, erw. 1554mehr
Johann Egolf von Knöringen zu Kreßberg, Bischof von Augsburg, erw. 1554-1575mehr
Johann Eitel von Knöringen zu Kreßberg, erw. 1554mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Ulrich von Knöringen zu Kreßberg, Ritter, erw. 1554mehr
Wolf Utz von Knöringen zu Kreßberg, erw. 1554mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Gewerbe/ Handwerk, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Dienst (Frondienst), Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Mühle, Güter, Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Dom/ Domkapitel, Gericht, Güter (Garten), Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Bauwesen, Vogtei, Gewässer (See), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Pfand, Gewässer, Güter (Weide), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lanckhaim (22.05.1554)“ (Eintragsnr.: 2373), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2373 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2378

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Buch, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Lohr, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Jakob von Lichtenstein, erw. 1517; gest. vor 1554mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sebastian von Lichtenstein, erw. 1554mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Lehen (Mannlehen), Gericht (Geistliches Gericht), Güter (Acker), Dienst, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Güter (Wiese), Dom/ Domkapitel, Gericht, Schloss Lichtenstein (Ebern), Gewässer (See), Kauf/ Verkauf, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lichtenstain (24.06.1554)“ (Eintragsnr.: 2378), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2378 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 8 von 31