Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5529

Zusatzinformationen

Orte:

Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Gemünd, Kreis: Haßberge mehr
Weißenbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Gerlachsdorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Vorbach, Kreis: Haßberge mehr
Erlsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Taberndorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Neuses am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Bischwind am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Hofstetten, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Trammersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lohr, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Breitenbach, Kreis: Haßberge mehr
Gleusdorf, Kreis: Haßberge mehr
Unterschleichach, Kreis: Haßberge mehr
Oberschleichach, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Schloss, Kauf/ Verkauf, Amt (Schultheiß), Amt, Güter, Güter (Wald), Güter (Vorwerk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (Mittelalter/Frühe Neuzeit)“ (Eintragsnr.: 5529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5529 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5515

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Lindach, Kreis: Bamberg mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Hainbach, Kreis: Vogelsbergkreis mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Bernsfeld, Kreis: Vogelsbergkreis mehr
Garb (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Ludwig von Raueneck, Edelfreier, erw. 1231mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Schloss, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (10.06.1231)“ (Eintragsnr.: 5515), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5515 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5517

Zusatzinformationen

Orte:

Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Gemünd, Kreis: Haßberge mehr
Weißenbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Lind, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Gerlachsdorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Erlsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Taberndorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Neuses am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Bischwind am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Hofstetten, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Trammersdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Ludwig von Raueneck, Edelfreier, erw. 1231mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Schloss, Güter, Güter (Wald), Güter (Vorwerk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (01.09.1244)“ (Eintragsnr.: 5517), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5517 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2897

Zusatzinformationen

Orte:

Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Hellingen, Kreis: Haßberge mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Ibind, Kreis: Haßberge mehr
Diemarsgesez (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Frensdorf, Kreis: Bamberg mehr
Untermerzbach, Kreis: Haßberge mehr
Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Mechenried, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Leuzendorf, Kreis: Haßberge mehr
Losbergsgereuth, Kreis: Haßberge mehr
Treinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Maroldsweisach, Kreis: Haßberge mehr
Hofstetten, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Schwellingsbach (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Haßberge mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Albersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Dippach, Kreis: Haßberge mehr
Rappfeld (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Haßberge mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Neubrunn, Kreis: Haßberge mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Untertheres, Kreis: Haßberge mehr
Horhausen, Kreis: Haßberge mehr
Windberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Johann Flieger, Ritter, erw. 1303-1313mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Schloss Raueneck, Lehen, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forst (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 2897), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2897 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2666

Zusatzinformationen

Orte:

Endsee, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nordenberg, Kreis: Ansbach mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (1407)“ (Eintragsnr.: 2666), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2666 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1725

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Bundorf, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt Bramberg, Schloss Bramberg, Gewässer (See), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (20.05.1435)“ (Eintragsnr.: 1725), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1725 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5687

Zusatzinformationen

Orte:

Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Karl Truchsess von Wetzhausen, erw. 1407mehr

Sachen:

Amt, Amt Bramberg, Amt Rottenstein, Dom/ Domkapitel, Schloss, Schloss Bramberg, Schloss Rottenstein, Gericht, Gericht (Zentgericht), Gericht (Zentgraf), Gericht (Dorfgericht), Güter, Güter (Wiese), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Acker), Güter (Forst), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Atzung), Güter (Wald), Gewässer, Güter (Weide), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst, Lehen, Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf, Zent

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenstein (20.05.1435)“ (Eintragsnr.: 5687), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5687 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1728

Zusatzinformationen

Orte:

Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Albrecht von Waldenfels, Ritter, erw. 1439mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (11.10.1439)“ (Eintragsnr.: 1728), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1728 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2273

Zusatzinformationen

Orte:

Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Albrecht von Waldenfels, Ritter, erw. 1439mehr

Sachen:

Amt, Amt Bramberg, Pfand, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gmainueld (11.10.1439)“ (Eintragsnr.: 2273), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2273 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2995

Zusatzinformationen

Orte:

Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Happertshausen, Kreis: Haßberge mehr
Leuzendorf, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Dietzenwinden (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Silbach, Kreis: Hildburghausen mehr
Ibind, Kreis: Haßberge mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Wüstenfelden, Kreis: Kitzingen mehr
Bischwind am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Sigmund Fuchs zu Burgpreppach, 1535 Amtmann von Haßfurt, erw. 1515-1537, gest. 05.12.1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Erbe/ Erbangelegenheiten, Rechtsstreit, Streitschlichtung, Einungsvertrag, Schloss Burgpreppach, Schloss Koppenwind

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs von] Bimbach (26.11.1540-22.09.1545)“ (Eintragsnr.: 2995), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2995 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1