Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2134

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Heinrich Schenk von Roßberg, erw. 1337mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Pfennigzins), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Stift Haug (Würzburg), Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1317)“ (Eintragsnr.: 2134), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2134 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2216

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Bernhard Rückert zu Schweinfurt, erw. 1404mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Stiftung, Spital, Pfründe, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Spital Gerolzhofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (20.12.1404)“ (Eintragsnr.: 2216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2216 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2086

Zusatzinformationen

Orte:

Gersfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Heinrich von Ebersberg, genannt von Weyhers, erw. 1428mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Gersfeld (Oberes Schloss), Lehen (Mannlehen), Rechte (Öffnungsrecht), Dienst, Rechte, Fehde/ Krieg (Landsknechte), Lehen, Lehen (Verleihung), Fehde/ Krieg, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichsueld (10.05.1438)“ (Eintragsnr.: 2086), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2086 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2289

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Lindelbach, Kreis: Würzburg mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg Schenk von Limpurg, Bischof von Bamberg, 1505-1522mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Schutz und Schirm, Vormundschaft, Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (16.06.1483)“ (Eintragsnr.: 2289), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2289 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 1986

Zusatzinformationen

Orte:

Garitz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Burkhard Ipsheimer, Abt von Aura, erw. 1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Valentin von Bibra, 1474-1520mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Tausch), Güter, Kloster Aura, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gartz (09.07.1487)“ (Eintragsnr.: 1986), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1986 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2067

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünda, Kreis: Coburg mehr

Personen:

von Bibra, Herrenmehr
Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr
Erhard, Zentgraf, erw. 1489mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann, Zentgraf, erw. 1489mehr
Otto, Zentgraf, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Güter, Güter (Haus), Gericht (Zentgraf), Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Afterlehen), Pfand, Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde bei Sesslach (09.01.1489)“ (Eintragsnr.: 2067), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2067 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2270

Zusatzinformationen

Orte:

Ingersleben, Kreis: Gotha mehr

Personen:

Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund I. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1494mehr
Sigmund II. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1525mehr

Sachen:

Grafschaft Gleichen, Lehen (Mannlehen), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleichen (12.10.1490-11.02.1495)“ (Eintragsnr.: 2270), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2270 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2175

Zusatzinformationen

Orte:

Elters, Kreis: Fulda mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Valentin von Bibra, 1474-1520mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Kirche (Pfarrei), Kirche, Kirche (Kirchensatz), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerrod (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 2175), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2175 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2342

Zusatzinformationen

Orte:

Alitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Brünnstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Gewässer (Baunach), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Rechte (Fischereirechte), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevenholtz (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2342), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2342 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2035

Zusatzinformationen

Orte:

Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg Farner, Doktor, erw. 1544mehr
Wolf Eb zu Schweinfurt, erw. 1544mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Güter, Lehen, Kauf/ Verkauf, Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geltershaim (1544)“ (Eintragsnr.: 2035), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2035 (Stand: 17.8.2025).
Ergebnisseite 10 von 28