Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3142

Zusatzinformationen

Orte:

Allmersbach im Tal, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Boxbrunn, Kreis: Ansbach mehr
Eyb, Kreis: Ansbach mehr
Gödersklingen, Kreis: Ansbach mehr
Herpersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Immeldorf, Kreis: Ansbach mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Langenloh, Kreis: Ansbach mehr
Rammersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Rutzendorf, Kreis: Ansbach mehr
Sachsen bei Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Schlauersbach, Kreis: Ansbach mehr
Vestenberg, Kreis: Ansbach mehr
Wicklesgreuth, Kreis: Ansbach mehr
Wippendorf, Kreis: Ansbach mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Hof), Güter, Gericht, Vogtei, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidecksche (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3142), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3142 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3159

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr
Friedrich von Rothenburg, Herzog von Schwaben, geb. 1144/45, gest. 19.08.1167mehr
Konrad II von Schwaben, 1172-1196mehr

Sachen:

Kloster Waldsachsen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Bürgerschaft, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Gericht, Lehen, Kloster Fulda, Gericht (Gerichtsrechte), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (um 1190)“ (Eintragsnr.: 3159), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3159 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3107

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Gernot Hofschultheiß, erw. 1303mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1303)“ (Eintragsnr.: 3107), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3107 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3155

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Elisabeth von Eberstein, Ehefrau von Gottfried von Hohenlohe, 1319-1346mehr
Gottfried von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, 1307-1339mehr
Konrad von Hohenlohe, 1270-1330mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Burg, Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Güter (Tausch), Güter (Hube), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Leibeigenschaft, Gericht, Vogtei, Lehen, Schloss Möckmühl, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (04.11.1331/06.07.1339/)“ (Eintragsnr.: 3155), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3155 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3135

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad Hager, erw. 1333-1345mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Kirche, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hager (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 3135), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3135 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3160

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Markt, Gericht (Halsgericht), Abgabe/ Steuer, Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Bauwesen, Königreich Böhmen, Stadt (Stadtrecht), Gericht (Gerichtsrechte), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (18.01.1367)“ (Eintragsnr.: 3160), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3160 (Stand: 16.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidenveld (20.01.1416)“ (Eintragsnr.: 3146), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3146 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3132

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Ordnung, Rechte (Bestätigung), Hofamt (Marschall), Freiheit/ Privileg, Rechte, Gericht, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Häfnere (11.07.1467/17.07.1521/25.05.1542)“ (Eintragsnr.: 3132), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3132 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3158

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Weiprecht Persch oder Persigmehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Wein, Burg, Gericht (Landgericht), Lehen (Mannlehen), Gericht (Geistliches Gericht), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hube), Güter (Hof), Kellerei, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Gericht, Güter (Garten), Lehen, Gewässer (See), Gewässer, Wein (Bannwein)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1488)“ (Eintragsnr.: 3158), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3158 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3123

Zusatzinformationen

Personen:

Georg Haberkorn, erw. 1520mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Gericht (Landgericht), Gericht, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haberkorn (23.01.1520)“ (Eintragsnr.: 3123), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3123 (Stand: 16.8.2025).
Ergebnisseite 26 von 67