Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2393

Zusatzinformationen

Orte:

Höchberg, Kreis: Würzburg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Meteldorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Heßdorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Höllrich, Kreis: Main-Spessart mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Kleingress (nicht identifiziert), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Amt Gemünden, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Amt Homburg am Main, Amt Karlburg/ Karlstadt, Amt Arnstein, Amt Rothenfels, Amt Werneck, Amt Klingenberg (Schwanfeld), Amt Ebenhausen, Zent Estenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (08.07.1383)“ (Eintragsnr.: 2393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2393 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2419

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (09.07.1390)“ (Eintragsnr.: 2419), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2419 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2407

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Andreas von der Kere, Amtmann zu Mainberg, erw. 1542mehr
Johann Gemel, aus Königshofen, erw. 1516mehr

Sachen:

Güter (Haus), Güter (Hofstatt), Güter (Garten), Güter (Wiese), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss Mainberg, Dienst, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Lehen, Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst (Frondienst), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Michelshuhn), Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemel Hasen (12.10.1546)“ (Eintragsnr.: 2407), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2407 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2383

Zusatzinformationen

Orte:

Lind, Kreis: Haßberge mehr
Rentweinsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr
Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr

Sachen:

Zent Ebern, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lindt (06.01.1554)“ (Eintragsnr.: 2383), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2383 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2378

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Buch, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Lohr, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sebastian von Lichtenstein, erw. 1554mehr
Jakob von Lichtenstein, erw. 1517; gest. vor 1554mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Schloss Lichtenstein (Ebern), Lehen (Mannlehen), Gericht, Güter, Dienst, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter (Wald), Güter (Acker), Güter (Wiese), Gewässer (See), Güter (Weide), Gericht (Geistliches Gericht), Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lichtenstain (24.06.1554)“ (Eintragsnr.: 2378), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2378 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2390

Zusatzinformationen

Orte:

Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Johann Zobel von Giebelstadt, erw. 1551mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geirichshaim (22.02.1554)“ (Eintragsnr.: 2390), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2390 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2397

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Konrad Schmied, Schulheiß von Gemünden, erw. 1552mehr
Nikolaus Sehemüller, erw. 1554mehr
Konrad Eberlein, erw. 1554mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Gewerbe/ Handwerk (Schmiede), Amt (Schultheiß), Güter (Haus), Kellerei, Kellerei Gemünden a. M., Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde bei Sesslach (22.02.1554)“ (Eintragsnr.: 2397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2397 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2410

Zusatzinformationen

Orte:

Kraisdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Andreas I. Emes, Propst des Klosters Heidenfeld, 1540-1556mehr
Valentin Fuchs von Dornheim zu Wiesentheid, geb. 1493, gest. 1572mehr

Sachen:

Kloster Heidenfeld, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen, Lehen (Erblehen), Lehen (Zinslehen), Kauf/ Verkauf, Güter (Hube), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte), Kirche (Propstei), Güter, Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Greisdorff (22.02.1555)“ (Eintragsnr.: 2410), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2410 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2374

Zusatzinformationen

Orte:

Stadtlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Reinhardshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Johann Friedrich II. der Mittlere, Herzog von Sachsen, 1529-1595mehr
Johann Friedrich III. der Jüngere, Herzog von Sachsen, 1538-1565mehr
Johann Wilhelm I., Herzog von Sachsen, 1530-1573mehr
Wolfgang Blümlein, Amtmann von Römhild, erw. 1557mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Wiese), Stift Römhild, Amt, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauring statt (27.06.1557 10.06.1558)“ (Eintragsnr.: 2374), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2374 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2395

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Triebrecht, Kellerei, Kellerei Gemünden a. M.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemundere (1559)“ (Eintragsnr.: 2395), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2395 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 25 von 77