Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2179

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Stadt, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (1400)“ (Eintragsnr.: 2179), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2179 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2086

Zusatzinformationen

Orte:

Gersfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Heinrich von Ebersberg, genannt von Weyhers, erw. 1428mehr

Sachen:

Schloss Gersfeld (Oberes Schloss), Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Rechte (Öffnungsrecht), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Landsknechte), Dienst (Leibgeding), Rechte, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichsueld (10.05.1438)“ (Eintragsnr.: 2086), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2086 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2171

Zusatzinformationen

Orte:

Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönrain am Main (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Schäftersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Gerlachsheim, Papsttum, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Fehde/ Krieg, Kloster, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshaim (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 2171), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2171 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2260

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Geupel, genannt Geupelheuchlein, erw. 1480mehr
Philipp von Seldeneck, erw. 1475, gest. 1534mehr
Philipp Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf und Kurfürst, 1448/1476-1508mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geupel (14.04.1480)“ (Eintragsnr.: 2260), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2260 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2255

Zusatzinformationen

Orte:

Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Herlichsberg, Hauptmann, erw. 1495mehr
Konrad Zollner von Halburg, Ritter, erw. 1487mehr
Johann Zollner, erw. 1495mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Mord), Fehde/ Krieg (Hauptmann), Fehde/ Krieg, Schloss Hallburg, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geubach (12.01.1495)“ (Eintragsnr.: 2255), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2255 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2172

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Gerlachsheim, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshaim (1509)“ (Eintragsnr.: 2172), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2172 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2129

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr
Richard von der Kere, Domherr in Würzburg ab 1536, Propst von Comburg, gest. 1583mehr
Heinrich Truchsess, Hofmeister des Bischofs, erw. 1544mehr
Heinrich von Würzburg, erw. 1544mehr
Karl Zoller, erw. 1544mehr
Georg von Maßbach, erw. 1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Fehde/ Krieg, Gericht, Gericht (Oberrat), Gericht (Weltliches Gericht), Dom/ Domkapitel, Amt (Schultheiß), Hofgesinde (Hofmeister), Hofgesinde, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte, Oberrath (1525-1544)“ (Eintragsnr.: 2129), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2129 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2226

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Leonhard Eibelstädter, bischöflicher Reiterhauptmann im Bauernkrieg, erw. 1525mehr
Johann Stang, Bürger von Gerolzhofen, im Bauernkrieg aufständisch, erw. 1526mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Lehen, Lehen (Entziehung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (Nach 1525)“ (Eintragsnr.: 2226), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2226 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2348

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Balthasar Groß, erw. 1526mehr
Konrad Groß, erw. 1526mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Lehen, Lehen (Verleihung), Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Güter (Hof), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gros (20.11.1526)“ (Eintragsnr.: 2348), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2348 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2373

Zusatzinformationen

Orte:

Großlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Stadtschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Kreßberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Ulrich von Knöringen zu Kreßberg, Ritter, erw. 1554mehr
Johann Eitel von Knöringen zu Kreßberg, erw. 1554mehr
Wolf Utz von Knöringen zu Kreßberg, erw. 1554mehr
Johann Egolf von Knöringen zu Kreßberg, Bischof von Augsburg, erw. 1554-1575mehr
Eitel David von Knöringen zu Kreßberg, erw. 1554mehr
von Egloffstein, Niederadelsfamiliemehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel, Mühle, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Gewässer (See), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Garten), Güter (Acker), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Vogtei, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Gericht, Dienst (Frondienst), Güter (Wald), Güter (Weide), Gericht (Zentgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Gericht (Landgericht), Bauwesen, Pfand, Abgabe/ Steuer, Gewerbe/ Handwerk, Güter, Fehde/ Krieg, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lanckhaim (22.05.1554)“ (Eintragsnr.: 2373), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2373 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 9 von 38