Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5712

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard Schenk von Roßberg, erw. zw. 1303-1313mehr
Heinrich von Thunfeld, erw. 1437mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Schloss Roßberg, Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Güter, Stift, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (21.03.1406)“ (Eintragsnr.: 5712), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5712 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5402

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Gewässer (Main), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Bauwesen, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (06.02.1420)“ (Eintragsnr.: 5402), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5402 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5714

Zusatzinformationen

Personen:

Balthasar von Maßbach, Domherr, erw. 1424mehr
Eberhard von Wertheim, Graf, Domherr in Würzburg, gest. 1423mehr
Heinrich von Dingsleben, erw. 1424mehr
Johann Zollner von Rottenstein, erw. 1432mehr

Sachen:

Schloss Roßberg, Güter (Weinberg/-garten), Güter, Güter (Wiese), Dom/ Domkapitel (Domherr), Stift, Erbe/ Erbangelegenheiten, Dom/ Domkapitel, Pfand, Schloss, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (13.03.1424)“ (Eintragsnr.: 5714), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5714 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5687

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl Truchsess von Wetzhausen, erw. 1407mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Zent, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Dienst, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter, Güter (Wiese), Gericht (Zentgraf), Dom/ Domkapitel, Gericht, Lehen, Gericht (Dorfgericht), Schloss Bramberg, Amt Bramberg, Güter (Forst), Kauf/ Verkauf, Schloss, Abgabe/ Steuer (Atzung), Gewässer, Güter (Weide), Schloss Rottenstein, Amt Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenstein (20.05.1435)“ (Eintragsnr.: 5687), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5687 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5414

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (04.03.1486)“ (Eintragsnr.: 5414), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5414 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5505

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Georg II. Marschall von Pappenheim, gest. 1529mehr
Heinrich XII. Marschall von Pappenheim, gest. 1511mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sebastian Marschall von Pappenheim, gest. 1536mehr
Sigmund II. Marschall von Pappenheim, 1434-1496mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Freiheit/ Privileg (Regalien), Lehen (Reichslehen), Gewässer (Zenn), Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Dom/ Domkapitel, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (29.08.1492)“ (Eintragsnr.: 5505), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5505 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5461

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Memmingen, Kreis: ? mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich von Lichtenstein, erw. 1494-1497mehr
Konrad von Schaumberg, Marschall, erw. 1493mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Zent, Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, Rechte, Eid, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Dom/ Domkapitel (Domherr), Stift, Gericht (Lehengericht), Dom/ Domkapitel, Gericht, Vogtei, Lehen, Untertanen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (27.05.1494)“ (Eintragsnr.: 5461), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5461 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5506

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr

Sachen:

Lehen (Reichslehen), Gewässer (Zenn), Güter (Weinberg/-garten), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Dom/ Domkapitel, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (03.01.1496)“ (Eintragsnr.: 5506), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5506 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5675

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schmachtenhof (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinau an der Straße, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Burg, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Rechte, Amt, Güter, Burg (Burggut), Güter (Wiese), Amt (Amtmann), Schloss Steinau, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Güter (Hofstatt), Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (02.11.1512)“ (Eintragsnr.: 5675), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5675 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5589

Zusatzinformationen

Orte:

Theilheim, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Baptist Schiffmann, erw. 1527mehr
Jakob Reumann, gest. vor 1527mehr
Johann Fuchs von Bimbach, erw. 1504-1542, gest. 1562mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha Reumann, Witwe des Jakob Reumann, erw. 1527mehr
Wenzel Ziegel, erw. 1527mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Deutscher Orden, Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Tausch), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reumanin (11.07.1527)“ (Eintragsnr.: 5589), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5589 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 9 von 10