Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5538

Zusatzinformationen

Orte:

Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold Salzkästner, erw. 1366mehr
Jakob von Wolfskeel, erw. 1366mehr
Johann von Wolfskeel, erw. 1400-1405mehr
Wolf Bartholomäus von Wolfskeel, erw. 1366mehr

Sachen:

Burg, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Burg (Burggut), Güter (Wiese), Lehen, Güter (Forst), Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Reichenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (21.03.1366)“ (Eintragsnr.: 5538), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5538 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5687

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl Truchsess von Wetzhausen, erw. 1407mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Zent, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Dienst, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter, Güter (Wiese), Gericht (Zentgraf), Dom/ Domkapitel, Gericht, Lehen, Gericht (Dorfgericht), Schloss Bramberg, Amt Bramberg, Güter (Forst), Kauf/ Verkauf, Schloss, Abgabe/ Steuer (Atzung), Gewässer, Güter (Weide), Schloss Rottenstein, Amt Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenstein (20.05.1435)“ (Eintragsnr.: 5687), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5687 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5027

Zusatzinformationen

Orte:

Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neu Nid (16.02.1456)“ (Eintragsnr.: 5027), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5027 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4987

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Voit von Salzburg, Adelsgeschlechtmehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Güter, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (09.07.1484)“ (Eintragsnr.: 4987), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4987 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4990

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Georg von Schweinfurt, erw. 1446/1451mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Güter (Forst), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (17.12.1494/1527)“ (Eintragsnr.: 4990), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4990 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5570

Zusatzinformationen

Orte:

Eichelberg, Kreis: Haßberge mehr
Rentweinsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gottfried von Rotenhan, aus Rentweinsdorf, erw. 1501mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Matthias von Rotenhan, erw. 1543mehr
Veit von Rotenhan, erw. 1503mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Burg, Güter (Weiher), Rechte (Hoheitsrechte), Lehen (Ritterlehen), Schloss Rentweinsdorf, Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Gericht, Lehen, Güter (Forst), Lehen (Lehnsauftragung), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rentweindorf (01.07.1497)“ (Eintragsnr.: 5570), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5570 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5697

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ron (1500-1550)“ (Eintragsnr.: 5697), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5697 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4939

Zusatzinformationen

Orte:

Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Braidbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Burgwallbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Dachsberg (heute: Am Dachsberg in Bastheim), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Elsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Englerts (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geckenau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hohenroth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lanzig (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lebenhan, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Löhrieth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nickersfelden, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberebersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Reyersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rödles, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Strahlungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterebersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Weisbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Windshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wülfershausen an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Amt Bad Neustadt an der Saale, Eid (Bürgereid), Schloss Bastheim, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Amt, Eid, Güter, Güter (Forst), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat ambt. (1519-1540)“ (Eintragsnr.: 4939), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4939 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4996

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Ordnung, Güter, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (1543)“ (Eintragsnr.: 4996), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4996 (Stand: 20.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Newses vff dem Berg (ab 1548)“ (Eintragsnr.: 5079), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5079 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 4