Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3293

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr

Sachen:

Wein, Güter, Güter (Wiese), Leibeigenschaft, Münzwesen, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1300-1400)“ (Eintragsnr.: 3293), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3293 (Stand: 29.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 3388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3388 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3580

Zusatzinformationen

Orte:

Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Gottfried Zollner, zu Schweinfurt, erw. 1405mehr
Heinrich Zollner, zu Schweinfurt, erw. 1405mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Güter, Güter (Wiese), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hostrai (09.01.1405)“ (Eintragsnr.: 3580), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3580 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3822

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Hofwart von Kirchheim, Ritter; Sohn Eberhards, erw. 1399mehr
Johann Hund zu Grünsfeld, erw. 1384mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Schloss Ingolstadt, Amt Ingolstadt, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Dienst (Frondienst), Dienst, Rechte, Amt, Mühle, Güter, Güter (Wiese), Leibeigenschaft, Gericht, Bauwesen, Gewässer (See), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (02.01.1416/24.06.1418)“ (Eintragsnr.: 3822), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3822 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3555

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Güter, Güter (Wiese), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (1521)“ (Eintragsnr.: 3555), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3555 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3368

Zusatzinformationen

Personen:

Bernhard von Hardheim, erw. 1528mehr
Johann von Hartheim, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Güter, Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (12.12.1528)“ (Eintragsnr.: 3368), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3368 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3439

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann Woltz, Kammerschreiber des Würzburger Bischofes, erw. 1528mehr
Johann Zusing, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Verbrechen, Güter (Weinberg/-garten), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Güter (Garten), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (21.10.1528)“ (Eintragsnr.: 3439), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3439 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3772

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Güter, Güter (Wiese), Bauwesen, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Ordnung) (1533)“ (Eintragsnr.: 3772), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3772 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3369

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Bernhard von Hardheim, erw. 1528mehr
Johann von Hartheim, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Wolf von Hardheim, erw. 1538mehr

Sachen:

Spital, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Schloss Hardheim, Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Juden, Güter, Güter (Wiese), Gericht, Grenzen, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (10.12.1538)“ (Eintragsnr.: 3369), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3369 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3697

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich Zollner, erw. 1555mehr
Kaspar Zollner, erw. 1555mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Güter (Acker), Güter (Wald), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Wiese), Dom/ Domkapitel, Güter (Garten), Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Lehen, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hallburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (22.02.1555/24.08.1568)“ (Eintragsnr.: 3697), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3697 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 6 von 11