Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5122

Zusatzinformationen

Orte:

Adelsheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Allenfeld, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Altenstein, Kreis: Haßberge mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Beckstein, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Berlichingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bibra, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Callenberg, Kreis: Zwickau mehr
Dörzbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Gersfeld, Kreis: Fulda mehr
Hahnburg, Kreis: Regen mehr
Haina (Stadtteil), Kreis: Hildburghausen mehr
Hainstadt, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hergenstadt, Kreis: Neckar-Odenwald mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Jagsthausen, Kreis: Heilbronn mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberndorf am Lech, Kreis: Donau-Ries mehr
Poppenhausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Poppenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Richelsdorf, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Roßrieth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr
Rupprechtshausen, Kreis: Würzburg mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Schottenstein, Kreis: Coburg mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Schweinshaupten, Kreis: Haßberge mehr
Sulzbach, Kreis: Haßberge mehr
Sundheim, Kreis: Ortenaukreis mehr
Untermaßfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Walchenfeld, Kreis: Haßberge mehr
Waldberg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wallbach, Kreis: Bad Neustadt a. d. S. mehr
Wallstadt (Stadtteil), Kreis: Mannheim mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Wetzhausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Fugger, schwäbisches Kaufmannsgeschlecht mit Stammsitz in Augsburgmehr

Sachen:

Schloss Kirchberg, Schloss Steckelberg, Schloss Wunnenstein, Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Offnüng (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5122), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5122 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5246

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Bartholomäus Marschalk, erw. 1231mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Burg, Burg (Burggut), Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Osterburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osterburg (1231)“ (Eintragsnr.: 5246), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5246 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5092

Zusatzinformationen

Orte:

Oberndorf am Lech, Kreis: Donau-Ries mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Fugger, schwäbisches Kaufmannsgeschlecht mit Stammsitz in Augsburgmehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Seifried Marschall von Oberndorf, Ritter; genannt Waltenbach, erw. 1342mehr

Sachen:

Schloss Oberndorf, Gewässer (Donau), Lehen (Mannlehen), Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Lehen, Schloss, Gewässer, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberndorff (27.05.1342)“ (Eintragsnr.: 5092), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5092 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5227

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Kaltenhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Orden (Kartäuser), Orden, Schloss Vogelsburg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Kloster Astheim, Schloss, Gewässer, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (22.05.1419)“ (Eintragsnr.: 5227), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5227 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5073

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hildburghausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Rechte, Amt, Rechte (Nutzungsrecht), Amt Hildburghausen, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nütlingen (06.03.1435)“ (Eintragsnr.: 5073), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5073 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5141

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Enheim, Kreis: Kitzingen mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Forchheim, Kreis: Forchheim mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hohenstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mönchsondheim, Kreis: Kitzingen mehr
Neuberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Rieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Sommerach, Kreis: Kitzingen mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Walsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Witzenbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Sachen:

Ritterschaft, Ordnung, Schloss Wallburg (bei Eltmann), Kloster Ebrach, Ritterschaft (Ritterkanton Baunach), Schloss, Fehde/ Krieg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ordnung (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 5141), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5141 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5106

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Metzels, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Schmalkalden, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Sülzfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Untermaßfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wasungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Andreas Zollner von Halberg, erw. 1497mehr
Georg Marschalk von Ebneth, Bischof von Bamberg, 1503-1505mehr
Georg Schenk von Limpurg, Bischof von Bamberg, 1505-1522mehr
Johann Zollner von Halberg, erw. 1496mehr
Stefan Zollner von Halberg, erw. 1497mehr
Wilhelm III. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1444-1480mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Grafschaft, Schloss Wallenburg (Trusetal), Amt, Bistum/ Hochstift Bamberg, Amt Mainberg, Vogtei, Kauf/ Verkauf, Schloss, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Obervolckach (1497)“ (Eintragsnr.: 5106), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5106 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5093

Zusatzinformationen

Personen:

Christoph Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Gilg Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr
Johann Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sebastian Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Seifried Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Sigmund von Thüngen, erw. 1487mehr
Ulrich Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Ulrich von Riedheim, erw. 1500mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Schloss Oberndorf, Streitschlichtung, Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberndorff (28.07.1500)“ (Eintragsnr.: 5093), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5093 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5263

Zusatzinformationen

Orte:

Öttershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Rüdern, Kreis: Kitzingen mehr
Steinmühle, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Krausen, erw. 1516mehr
von Berg, genannt Schrimpf, erw. 16. Jhdmehr
Andreas Weinmann, erw. 1516mehr
Bartholomäus Scheiregs, erw. 1516mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Güter (Wiese), Triebrecht, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottershaüsen (05.06.1516)“ (Eintragsnr.: 5263), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5263 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 5220

Zusatzinformationen

Orte:

Altdorf, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Buch, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Eschenau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Hohenstadt (Stadtteil), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Hörlebach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Jagstrot, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Neubronn, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Öhringen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Olnhausen (Eingemeindet zu Jagsthasuen), Kreis: Heilbronn mehr
Scheffach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Stadelhofen, Kreis: Main-Spessart mehr
Sulzdorf, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Talheim, Kreis: Schwäbisch-Hall mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Zimmern (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss Neuburg, Stiftung, Schloss Stöckenburg, Dom/ Domkapitel, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oringai (07.05.1545)“ (Eintragsnr.: 5220), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5220 (Stand: 6.9.2025).
Ergebnisseite 30 von 46