Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3295

Zusatzinformationen

Orte:

Alitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Bischofswinden (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Büchelberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Elgersheim (Hof), Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Herlheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Kaltenhausen, Kreis: Würzburg mehr
Kappel, Kreis: Bamberg mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Vögnitz, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiler, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 3295), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3295 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2332

Zusatzinformationen

Orte:

Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich von Heidingsfeld, erw. 1383-1409mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Rückgabe), Schloss Stollburg, Kellerei Haßfurt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gretstat (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 2332), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2332 (Stand: 11.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 3388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3388 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 6417

Zusatzinformationen

Orte:

Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Amt, Güter, Amt Gerolzhofen, Triebrecht, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schalckfelt (20.03.1479)“ (Eintragsnr.: 6417), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6417 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 6415

Zusatzinformationen

Orte:

Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Margarethe Röschen, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schalckfelt (05.01.1489)“ (Eintragsnr.: 6415), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6415 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2342

Zusatzinformationen

Orte:

Alitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Brünnstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Gewässer (Baunach), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Rechte (Fischereirechte), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevenholtz (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2342), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2342 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3038

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Fischbach, Kreis: Haßberge mehr
Helmers, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Wenigentaft, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Georg von Ebersberg, erw. 1553mehr
Lorenz von Romrod, erw. 1553mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Obern Fladingen (28.09.1553)“ (Eintragsnr.: 3038), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3038 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2774

Zusatzinformationen

Orte:

Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Frankenwinheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann IV. Beck, Abt von Ebrach, 1551-1562mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Blutbann), Gericht (Geistliches Gericht), Dienst (Frondienst), Güter (Hof), Schulden, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Jagd, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Kloster Ebrach, Gericht (Dorfgericht), Gericht (Appelationsverbot), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (22.02.1557)“ (Eintragsnr.: 2774), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2774 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2775

Zusatzinformationen

Orte:

Abtswind, Kreis: Kitzingen mehr
Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Dreuschendorf, Kreis: Bamberg mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Großgressingen, Kreis: Bamberg mehr
Herlheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Hermersdorf, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Wiesentheid, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas Behaim, erw. um 1550mehr
Gottfried II. Schenk von Limpurg, 1474-1530mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Diemer, erw. 1541-1547mehr

Sachen:

Gericht (Zentgericht), Gericht (Blutbann), Abgabe/ Steuer (Zoll), Dienst (Frondienst), Jagd, Gericht (Zentgraf), Kloster Ebrach, Gericht (Dorfgericht), Abgabe/ Steuer (Atzung), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (26.08.1561)“ (Eintragsnr.: 2775), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2775 (Stand: 11.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1