Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 3388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3388 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3238

Zusatzinformationen

Orte:

Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebersbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Sebastian von der Tann, erw. 1426mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm IV. von Bibra, Herr, erw. 1424-1434, gest. 1456mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Lehnsauftragung), Fehde/ Krieg, Güter, Güter (Entziehung/ Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (27.03.1436)“ (Eintragsnr.: 3238), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3238 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3244

Zusatzinformationen

Orte:

Hainachtleiten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Bernhard von Wichsenstein, erw. 1487, gest. 1508mehr
Friedrich von Wichsenstein, erw. 1478, gest. 1509mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Nikolaus Lutz, gest. vor 1478mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainachtleiten (07.02.1478)“ (Eintragsnr.: 3244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3244 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3140

Zusatzinformationen

Orte:

Oberhaid, Kreis: Bamberg mehr
Unterhaid, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann Fuchs von Bimbach, Ritter, erw. 1480, gest. 1523mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb), Zent Hoheneich, Lehen, Lehen (Mannlehen), Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haid (26./27.11.1485)“ (Eintragsnr.: 3140), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3140 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3158

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Weiprecht Persch oder Persigmehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Wein (Bannwein), Wein, Gericht (Landgericht), Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Güter, Güter (Hube), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Burg, Burg (Kemenate), Güter (Garten), Gewässer, Gewässer (See), Kellerei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1488)“ (Eintragsnr.: 3158), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3158 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3242

Zusatzinformationen

Orte:

Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr

Personen:

Peter von Hainach, erw. 1490, gest. 1530mehr
Ruprecht von Hainach, erw. 1490mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Burg, Burg (Burggut), Güter, Güter (Forst), Güter (Hof), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainach (13.09.1490)“ (Eintragsnr.: 3242), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3242 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3195

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Lehen (Mannlehen), Güter, Güter (Acker), Lehen (Verleihung), Amt, Amt (Schultheiß), Schloss Heidingsfeld, Vogtei, König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (um 1510)“ (Eintragsnr.: 3195), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3195 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3245

Zusatzinformationen

Orte:

Hainachtleiten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Otto Groß von Trockau, erw. 1508mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainachtleiten (28.07.1508)“ (Eintragsnr.: 3245), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3245 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3188

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried von Berlichingen zu Heidingsfeld, erw. vor 1519mehr
Joachim von Berlichingen zu Heidingsfeld, Sohn von Götz von Berlichingen, erw. vor 1519mehr
Christoph von Berlichingen, Sohn von Götz von Berlichingen, erw. 1512mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Pfand, Pfand (Verpfändung), Bauwesen, Gewässer, Güter, Güter (Garten), Schloss Heidingsfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (28.08.1512)“ (Eintragsnr.: 3188), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3188 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3243

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Bischwind, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Hainach, erw. 1490, gest. 1530mehr
Ruprecht von Hainach, erw. 1490mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Wolf von Hainach, Sohn von Ruprecht von Hainach, erw. 1528, gest. 1538mehr
Sigmund von Hainach, Sohn von Ruprecht von Hainach, erw. 1528mehr
Bernhard von Hainach, Sohn des Ruprecht von Hainach, erw. 1528mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Lehnsauftragung), Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainach (21.04.1528)“ (Eintragsnr.: 3243), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3243 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 14 von 28