Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5671

Zusatzinformationen

Sachen:

Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Richter (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5671), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5671 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5753

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Diemar, erw. 1349mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), König (HRR)/ Kaiser, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Gericht, Rechte (Geleit), Stadt, Bischofsinvestitur

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (29.09.1349)“ (Eintragsnr.: 5753), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5753 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5654

Zusatzinformationen

Orte:

Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Konrad III. von Dhaun, Erzbischof von Mainz, 1419-1434mehr
Otto II. von Pfalz-Mosbach, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Mosbach, 1435/1461-1499mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt, Gericht, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Amt Bischofsheim an der Rhön

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (13.09.1424)“ (Eintragsnr.: 5654), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5654 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5687

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl Truchsess von Wetzhausen, erw. 1407mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Zent, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Dienst, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter, Güter (Wiese), Gericht (Zentgraf), Dom/ Domkapitel, Gericht, Lehen, Gericht (Dorfgericht), Schloss Bramberg, Amt Bramberg, Güter (Forst), Kauf/ Verkauf, Schloss, Abgabe/ Steuer (Atzung), Gewässer, Güter (Weide), Schloss Rottenstein, Amt Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenstein (20.05.1435)“ (Eintragsnr.: 5687), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5687 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5601

Zusatzinformationen

Orte:

Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Eberhard, genannt Weidner, gest. vor 1444mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Retzbach (19.01.1444)“ (Eintragsnr.: 5601), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5601 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5608

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Wilhelm von Elm, gest. nach 1437mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Dienst (Frondienst), Dienst, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Bürgerschaft, Schulden, Güter, Güter (Wiese), Gericht, Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (06.04.1444)“ (Eintragsnr.: 5608), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5608 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5719

Zusatzinformationen

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Verbrechen (Selbstmord), Verbrechen, Ritterschaft, Gericht (Schöffen), Gericht (Zentgericht), Güter, Gericht, Schloss Prosselsheim, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosenberg (23.03.1454)“ (Eintragsnr.: 5719), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5719 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5725

Zusatzinformationen

Personen:

Christoph Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Hieronymus von Rosenberg, Ritter, erw. 1488mehr
Johann Hobach, bischöflicher Sekretär, erw. 1477-1482mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Michael III. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1476, 1469-1499mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Leihe, Leihe (Geld), Streitschlichtung, Schulden, Gericht, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosenberg (19.01.1488)“ (Eintragsnr.: 5725), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5725 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5636

Zusatzinformationen

Orte:

Aschenroth, Kreis: Main-Spessart mehr
Erlbach, Kreis: Altötting mehr
Neutzenbrunn, Kreis: Main-Spessart mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr
Seifriedsburg, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Wein, Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer (Bede), Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Dienst, Güter (Hof), Güter, Jagd, Leibeigenschaft, Gericht, Kloster Schönau, Kloster Schönrain am Main, Triebrecht, Abgabe/ Steuer (Atzung), Leibeigenschaft (Zugehörigkeit von Leibeigenen), Kloster, Wein (Bannwein)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (14.07.1503)“ (Eintragsnr.: 5636), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5636 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5661

Zusatzinformationen

Orte:

Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr
Lambach, Kreis: Wels-Land (Oberösterreich) mehr

Personen:

Friedrich Zobel, erw. 1518mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Margaretha Zobelmehr
Tristan Zobel, Chorherr (St. Burkard Würzburg)mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Abgabe/ Steuer, Dienst (Frondienst), Dienst, Schenkung, Erbe/ Erbangelegenheiten, Gericht, Vogtei, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Atzung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„clein Rinderfelt (14.12.1518)“ (Eintragsnr.: 5661), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5661 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 55 von 67