Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4875

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Bronnbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Gaurettersheim, Kreis: Würzburg mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Neubronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rockswinkel (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Waldmannshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Rosenberg zu Waldmannshofen, Herrenmehr

Sachen:

Stift St. Burkard (Würzburg), Gewässer (Gollach), Triebrecht (Schaftrieb), Güter (Wald), Güter, Stift, Lehen, Triebrecht, Lehen (Verleihung), Schloss, Gewässer, Schloss Reichelsburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neubauer Neubrun Neuburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4875), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4875 (Stand: 15.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5194), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5194 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5375

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Waltershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Erasmus von Rosenberg, Ritter, erw. 1496/1497mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Gericht (Hofgericht), Triebrecht (Schaftrieb), Güter (Wald), Güter, Gericht, Triebrecht, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (14.07.1496)“ (Eintragsnr.: 5375), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5375 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5263

Zusatzinformationen

Orte:

Öttershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Rüdern, Kreis: Kitzingen mehr
Steinmühle, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Krausen, erw. 1516mehr
von Berg, genannt Schrimpf, erw. 16. Jhdmehr
Andreas Weinmann, erw. 1516mehr
Bartholomäus Scheiregs, erw. 1516mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Güter (Wiese), Triebrecht, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottershaüsen (05.06.1516)“ (Eintragsnr.: 5263), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5263 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4665

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Otenhag (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Streitschlichtung, Güter (Acker), Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 4665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4665 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4986

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Geckenheim, Kreis: Neustadt-Aisch mehr
Reichenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Sondernau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Sachen:

Spital, Güter (Wald), Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht, Bischöflicher Rat

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (1545)“ (Eintragsnr.: 4986), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4986 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5078

Zusatzinformationen

Orte:

Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Handthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Köhler, Kreis: Kitzingen mehr
Neuses am Berg, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Gewässer (Dettelbach), Bauwesen, Triebrecht, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Newses vff dem Berg (05.10.1546)“ (Eintragsnr.: 5078), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5078 (Stand: 15.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Newses vff dem Berg (ab 1548)“ (Eintragsnr.: 5079), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5079 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5080

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Neuses am Berg, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Markgrafschaft Brandenburg, Güter (Acker), Güter (Wald), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht, Gewässer, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Newses vff dem Berg (11.04.1549)“ (Eintragsnr.: 5080), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5080 (Stand: 15.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottershaüsen (22.02.1555)“ (Eintragsnr.: 5264), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5264 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 4 von 6