Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3095

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3095), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3095 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3142

Zusatzinformationen

Orte:

Immeldorf, Kreis: Ansbach mehr
Langenloh, Kreis: Ansbach mehr
Vestenberg, Kreis: Ansbach mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Sachsen bei Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Rammersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Gödersklingen, Kreis: Ansbach mehr
Wippendorf, Kreis: Ansbach mehr
Herpersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Allmersbach im Tal, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Eyb, Kreis: Ansbach mehr
Rutzendorf, Kreis: Ansbach mehr
Schlauersbach, Kreis: Ansbach mehr
Boxbrunn, Kreis: Ansbach mehr
Wicklesgreuth, Kreis: Ansbach mehr

Sachen:

Lehen, Gericht, Vogtei, Güter, Güter (Hof), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidecksche (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3142), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3142 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3254

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönbach, Kreis: Haßberge mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Reupelsdorf, Kreis: Kitzingen mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Dienbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Stralsbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ruprecht von Castell, Graf, in der Sekundärliteratur auch als Rupert bekannt, erw. 1228-1230mehr
Hedwig, Ehefrau von Graf Ruprecht/Rupert von Castell, erw. 1230mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hallburg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (18.01.1230)“ (Eintragsnr.: 3254), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3254 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2931

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Otto Fuchs von Haßfurt, erw. 1270-1284mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Heinrich Zuchendorf, erw. Ende 13. Jhd.mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Frauenaurach, Güter (Hof), Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Güter, Pfand, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawen Aurach (1254-1467)“ (Eintragsnr.: 2931), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2931 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2433

Zusatzinformationen

Orte:

Hemmersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Pfahlenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Gisela von Hemmersheim, erw. 1263mehr
Otto Schenk von Seinsheim, erw. 1263mehr

Sachen:

Güter, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gulichshaim (01.01.1263)“ (Eintragsnr.: 2433), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2433 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3481

Zusatzinformationen

Orte:

Hemmersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Pfahlenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Huttenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Wässerndorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Gisela von Hemmersheim, erw. 1263mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hemershaim (01.06.1263)“ (Eintragsnr.: 3481), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3481 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3165

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Hildebrand A.L. 5,9 von Thüngen, Herr, erw. 1409, gest. 1412/13mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Thüngen, erw. 1411-1413mehr
Balthasar von Thüngen, erw. 1411-1413mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Burggrafen von Nürnberg, Amt, Amt (Amtmann), Burg, Schloss Heidingsfeld, Pfand (Ablösung), Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1411/1413)“ (Eintragsnr.: 3165), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3165 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2265

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Hof), Gericht, Gericht (Landgericht), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (1467)“ (Eintragsnr.: 2265), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2265 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3247

Zusatzinformationen

Orte:

Kolitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Fahr, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gregor Heimburg, Doktor, 1400-1472mehr
Pius II., Papst, 1458-1464mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Papsttum, Gericht (Bann), Gericht, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haimburg (29.11.1472)“ (Eintragsnr.: 3247), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3247 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2248

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Markt, Markt (Getreidemarkt), Handel, Amt (Amtmann), Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Getraid und Bratgebot (1531)“ (Eintragsnr.: 2248), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2248 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 13