Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5339

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Windshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Grimmelshausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höhberg (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Leutershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geslau, Kreis: Ansbach mehr
Dietenhofen, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Hersfeld, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Falkenstein, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Altenstein, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Bedheim (eingemeindet zu Gleichamberg), Kreis: Hildburghausen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Maßfeld, Kreis: Mainingen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mettenhausen, Kreis: Dingolfing-Landau mehr
Nordheim, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Hermannsfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ebersbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Eiterfeld, Kreis: Fulda mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schwebenried, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiesenfeld, Kreis: Wartburgkreis mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kleinlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Motten, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Erlach, Kreis: Würzburg mehr
Gebsattel, Kreis: Ansbach mehr
Gelbingen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Sand (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Coburg, Kreis: Coburg mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Rasdorf, Kreis: Fulda mehr
Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Miltenberg, Kreis: Miltenberg mehr
Roßdorf am Berg, Kreis: Bamberg mehr
Lauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Handthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Werbachhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Streufdorf, Kreis: Hildburghausen mehr
Oberndorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Katzenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Beinerstadt, Kreis: Hildburghausen mehr
Tachbach, Kreis: Hildburghausen mehr
Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höchstädten, Kreis: Haßberge mehr
Wallhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Königsfeld, Kreis: Bamberg mehr
Scheßlitz, Kreis: Bamberg mehr
Kahlenberg, Kreis: Wartburgkreis mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Eisenbrechtshofen, Kreis: Augsburg mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Geisa, Kreis: Wartburgkreis mehr
Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Burkheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Heubach, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Kloster Fulda, Kloster, Pfründe, Schloss Steckelberg, Schloss Stollburg, Schloss, Schloss Messelhausen, Schloss Scheuerberg, Schloss Rothenfels, Schloss Steinau, Grafschaft Scheuerberg, Grafschaft, Schloss Kürnberg, Stift St. Burkard (Würzburg), Stift Haug (Würzburg), Rechte, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prediger munchen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5339), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5339 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3101

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3101), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3101 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1899

Zusatzinformationen

Orte:

Osterburken, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Ingelheim, Kreis: Mainz-Bingen mehr
Bad Kreuznach, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Groß-Umstadt, Kreis: Darmstadt-Dieburg mehr
Lauffen am Neckar, Kreis: Heilbronn mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Stöckenburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schweigern, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Nierstein, Kreis: Mainz-Bingen mehr

Personen:

Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Wolfgar, Bischof von Würzburg, 809-831mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr
Arnulf, König und Kaiser, 887/896 -899mehr

Sachen:

Kirche, König (HRR)/ Kaiser, Schenkung, Rechte (Bestätigung)

Editionen:

MGH DD LD, Nr. 41 S. 54
MGH DD Arn, Nr. 67 S. 99
Monumenta Boica 28, Nr. 11 S. 16
Monumenta Boica 28, Nr. 119 S. 92
Württembergisches Urkundenbuch 1, Nr- 87 S. 101f.
Volltitel der Edition
Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum et imperatorum Germaniae 3 (Arnolfi Diplomata), hg. v. Paul Kehr, Berlin 1940.

Monumenta Boica 28, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1829.

Württembergisches Urkundenbuch 1, 1849.

Regest:

Monumenta Boica 37, Nr 4 S. 4
Monumenta Boica 37, Nr. 13 S. 7
Regesta Imperii I,1 (Karolinger 751-918), Nr. 768
Volltitel Regest
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918, hg. v. Engelbert Mühlbacher u. Johann Lechner, Nachdruck der 2. Aufl. Innsbruck 1908 - Hildesheim 1966.

Literatur:

Fries, Chronik 1, S. 109, 132
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 1, S. 15, 38, 45
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 1: Von den Anfängen bis Rugger 1125 (Fontes Herbipolenses 1), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1992.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 1: Die Bischofsreihe bis 1254 (Germania Sacra, Neue Folge 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1962.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burckhaim (19.12.822)“ (Eintragsnr.: 1899), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1899 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5258

Zusatzinformationen

Orte:

Neuenstein, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ingelheim, Kreis: Mainz-Bingen mehr
Kreuzthal, Kreis: Haßberge mehr
Worms, Kreis: Worms mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lauffen am Neckar, Kreis: Heilbronn mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schweigern, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Herlheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Brand, Kreis: Rhön mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Kreuznach, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Birkheim, Kreis: Rhein-Hunsrück mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Arnulf, König und Kaiser, 887/896 -899mehr
Karlmann, König, 865/876-880mehr
Karlmann I., König, 751/768-771mehr
Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Heinrich I., Herzog von Sachsen/König, 912-919/919-936mehr
Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Schloss Karlburg, König (HRR)/ Kaiser, Grenzen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osterstüff (01.12.889)“ (Eintragsnr.: 5258), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5258 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2760

Zusatzinformationen

Orte:

Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Gutenstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr

Sachen:

Verkehr (Straßen), Markt, Münzwesen, Reichsschultheiß, Gericht, Rechte (Geleit), Verkehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhaim (24.11.1234)“ (Eintragsnr.: 2760), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2760 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3569

Zusatzinformationen

Orte:

Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Konrad Bigenot, Reichsschultheiß, 1165-1245mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hitenhaim (22.12.1234)“ (Eintragsnr.: 3569), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3569 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4258

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad Esel, Ritter, erw. 1314-1322mehr
Konrad von Haßfurt, erw. 1314-1322mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1314-1322)“ (Eintragsnr.: 4258), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4258 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5058

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Adolf I. von Nassau, Erzbischof von Mainz, (1373)/1381-1390mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5058), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5058 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5298

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Adolf I. von Nassau, Erzbischof von Mainz, (1373)/1381-1390mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag, Gericht, Gericht (Landfrieden)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfalbürgere (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5298), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5298 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3269

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Ludwig III. von Wittelsbach, Kurfürst von der Pfalz, 1410-1436mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Schloss, Schloss Messelhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hall (04.10.1401)“ (Eintragsnr.: 3269), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3269 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 6