Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5337

Zusatzinformationen

Orte:

Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Bad Urach, Kreis: Reutlingen mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Bronnbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Detwang, Kreis: Ansbach mehr
Dinkelsbühl, Kreis: Ansbach mehr
Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Fischbach, Kreis: Haßberge mehr
Gebsattel, Kreis: Ansbach mehr
Georgenzell, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Heilsbronn, Kreis: Ansbach mehr
Höchstadt an der Aisch, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Ilmbach, Kreis: Kitzingen mehr
Kaisheim, Kreis: Donau-Ries mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Maidbronn, Kreis: Würzburg mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Nußbaum, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Oberzella, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rorlach (Ortsteil), Kreis: Main-Spessart mehr
Rot, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schäftersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schluchtern, Kreis: Heilbronn mehr
Schmalkalden, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schönthal, Kreis: Cham mehr
Sonnhofen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Stein (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Steinach am Wald, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Unterzell, Kreis: Aichach-Friedberg mehr
Vestenberg, Kreis: Ansbach mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Wüstenzell, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Stift St. Burkard (Würzburg), Orden, Kloster Himmelspforten, Kloster Heiligenthal, Kloster Maidbronn, Kloster Schwarzach, Kloster Aurach, Kloster Kitzingen, Kloster Birkenfeld, Kloster Zella, Kloster Waldbrunn, Kloster Großcomburg, Kloster Hamberg, Kloster Neuburg, Kloster Auhausen, Kloster Langheim, Orden (Zisterzienser/-innen), Stift Haug (Würzburg), Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Dom/ Domkapitel, Kloster Hausen, Kloster Frauenroth, Kloster Bildhausen, Kloster Ebrach, Kloster Banz, Kloster Wechterswinkel, Kloster Zell, Kloster Mariaburghausen, Kloster Frauental, Kloster Gnadenthal, Kloster Schönau, Kloster Coburg, Kloster Seligental, Stift Öhringen, Stift St. Stephan (Würzburg), Gewässer, Kloster, Kloster St. Maria Magdalena (Reuerinnenkloster), Stift St. Jakob (Bamberg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Preces primarie (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5337), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5337 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2954

Zusatzinformationen

Orte:

Böckingen, Kreis: Heilbronn mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Sickershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Adelwert von Babenberg, Graf, erw. 903mehr
Heinrich von Babenberg, Graf, gest. 903mehr
Ludwig III. das Kind, König, 900-911mehr
Rudolf, Bischof von Würzburg, 892-908mehr

Sachen:

Schloss Sickershausen, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Schenkung, Gericht, Kloster Theres, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (09.07.903)“ (Eintragsnr.: 2954), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2954 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1719

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Eichenbühl, Kreis: Haßberge mehr
Sylbach, Kreis: Haßberge mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich, Abt von Theres, erw. 1250mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Güter (Hube), Güter (Wald), Kloster Theres, Kauf/ Verkauf

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 313 S. 350
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (Dezember 1250)“ (Eintragsnr.: 1719), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1719 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1190

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kammerholz (Flurgegend), Kreis: Schweinfurt mehr
Kleinbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Güter (Wald), Rechte, Güter, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Schloss Wildberg, Lehen, Amt Werneck, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Editionen:

Monumenta Boica 42, Nr. 175 S. 456
Schultes, Diplomat. Gesch.d. Gräfl. Hauses Henneberg 1, Nr. 24 S. 475
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 42, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1874.

Schultes, Johann Adolf von: Diplomatische Geschichte des gräflichen Hauses Henneberg Bd. 1, Leipzig 1788.

Regest:

Mötsch, Regesten Henneberg-Römhild, Nr. 311 S. 170
Volltitel Regest
Mötsch, Johannes: Regesten des Archivs der Grafen von Henneberg-Römhild (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe 13), 2 Bände, Köln 2006.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Cotzbur (1368)“ (Eintragsnr.: 1190), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1190 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2456

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hermannsfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Kammerholz (Flurgegend), Kreis: Schweinfurt mehr
Kleinbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold X. von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1349mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Schloss Hartenberg, Leibeigenschaft, Schloss Wildberg, Kauf/ Verkauf, Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 2456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2456 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2846

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kammerholz (Flurgegend), Kreis: Schweinfurt mehr
Kleinbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1368, gest. 1378mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Gewässer (Fränkische Saale), Schloss Hartenberg, Rechte, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Schloss Wildberg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 2846), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2846 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4324

Zusatzinformationen

Orte:

Bahra, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Coburg, Kreis: Coburg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Fahr, Kreis: Kitzingen mehr
Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Grafenrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Hausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Hirschfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Kulmbach, Kreis: Kulmbach mehr
Lichtenfels, Kreis: Lichtenfels mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Marktbreit, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Rheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Verkehr, Gewässer (Main), Verkehr (Schifffahrt), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Main (1456)“ (Eintragsnr.: 4324), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4324 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 755

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Baunach, Kreis: Bamberg mehr
Breitbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Busendorf, Kreis: Bamberg mehr
Dörfleins, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Hoheneich (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Kloster Veßra, Kreis: Hildburghausen mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Mühlendorf, Kreis: Bamberg mehr
Oberhaid, Kreis: Bamberg mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Oberscheinfeld, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Rauhenberg, Kreis: Forchheim mehr
Reckendorf, Kreis: Bamberg mehr
Roßdorf am Berg, Kreis: Bamberg mehr
Roßstadt, Kreis: Haßberge mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Sandhof, Kreis: Bamberg mehr
Scheßlitz, Kreis: Bamberg mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Staffelbach, Kreis: Bamberg mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Stettfeld, Kreis: Haßberge mehr
Stufenberg, Kreis: Bamberg mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Unterhaid, Kreis: Bamberg mehr
Viereth, Kreis: Bamberg mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Zeil am Main, Kreis: Haßberge mehr
Zell am Ebersberg, Kreis: Haßberge mehr
Ziegelanger, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Georg von Schaumberg, Bischof von Bamberg, 1459-1475mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Zoll), Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechte (Wildbann), Kloster Banz, Rechte (Geleit), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Triebrecht, Schloss, Abgabe/ Steuer (Atzung), Kloster

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 233 f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bamberg (06.09.1469)“ (Eintragsnr.: 755), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=755 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 226

Zusatzinformationen

Orte:

Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Feuerthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gainfurt (Wüstung bei Gambach), Kreis: Main-Spessart mehr
Gambach, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Heßdorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßlar, Kreis: Main-Spessart mehr
Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Hundsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Kleinwernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Laudenbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Markt Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Mittelndorfer Seiloch (Flurgegend?), Kreis: verm. Main-Spessart mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Schaippach, Kreis: Main-Spessart mehr
Stetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Unterleinach, Kreis: Würzburg mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Westheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wiesenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Wolfsmünster, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Zimbach (nicht identifiziert), Kreis: verm. Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Stift Haug (Würzburg), Amt Homburg a. d. Wern, Untertanen, Kauf/ Verkauf, Schloss Homburg an der Wern

Literatur:

Riedenauer, Karlstadt, S. 24, 28, 52, 98
Rödel, Salbuch, S. 35
Volltitel der Literatur
Riedenauer, Erwin: Karlstadt (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 9) München 1963.

Rödel, Dieter: Das erste Salbuch des Hochstifts Würzburg. Agrargeschichtliche Analyse einer spätmittelalterlichen Quelle (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte, Band 13), München 1987.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Alesberg im Ampt Hohenberg, vor alter Allersberg genant (18.01.1469)“ (Eintragsnr.: 226), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=226 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3323

Zusatzinformationen

Orte:

Allersberg, Kreis: Roth mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiesenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Hornberg, Schloss Allersberg, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Homburg an der Wern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1469)“ (Eintragsnr.: 3323), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3323 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1