Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6420

Zusatzinformationen

Orte:

Veitshöchheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad Retzner von Gundersleben, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Wein, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Scharlach (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 6420), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6420 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5644

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Andreas von Müdesheim, Herr, erw. 1407-1412mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Lehen, Wein, Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Dom/ Domkapitel, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (Januar 1407)“ (Eintragsnr.: 5644), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5644 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5903

Zusatzinformationen

Sachen:

Schloss Marienberg, Verwaltung, Wein, Vertrag, Vertrag (Runder Vertrag), Schloss, Stadt, Ritterschaft

Literatur:

Ulrichs, Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft, S. 152-156
Volltitel der Literatur

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1435 (1435)“ (Eintragsnr.: 5903), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5903 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6465

Zusatzinformationen

Orte:

Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Escherndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Nikolaus I. von Gleißenberg, Abt des Klosters Münsterschwarzach, erw. 1431-1444mehr
Georg Möringer, Abt des Kloster St. Ägidien, erw. 1443mehr

Sachen:

Kloster, Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster Münsterschwarzach, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Güter, Güter (Haus), Wein, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (17.02.1443)“ (Eintragsnr.: 6465), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6465 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (06.09.1480)“ (Eintragsnr.: 6468), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6468 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6068

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Truchsess, erw. 1511mehr
Otto von Milz, erw. 1511mehr
Philipp Schweigerer, erw. 1511mehr
von Steinfeld, erw. 1511mehr

Sachen:

Ritterschaft, Wein, Lehen, Adel, Schutz und Schirm, Rechte, Rechte (Schaftrieb), Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1511 (30.09.1511)“ (Eintragsnr.: 6068), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6068 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6448

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (06.01.1518)“ (Eintragsnr.: 6448), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6448 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1525 (08.09.1525)“ (Eintragsnr.: 6251), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6251 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5861

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Johann Wolf von Knorring zu Wiltingen, Amtmann, erw. 1554mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr
Andreas von Stein zu Altenstein, erw. 1552mehr
Philipp A.L. 10,12 von Thüngen, Amtmann von Homburg an der Wern, erw. 1550, gest. 1568mehr
Johann von Grumbach, erw. 1540mehr
Sebastian Haberkorn zu Zellingen, Amtmann, erw. 1554mehr
Konrad Bayer zum Reigelberg, Amtmann, erw. 1554mehr

Sachen:

Amt Röttingen, Schloss, Schloss Röttingen, Kauf/ Verkauf, Güter, Mühle, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Zoll), Wein, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Weide), Rechte (Fischereirechte), Rechte (Schaftrieb), Güter (Wald), Rechte (Wildbann), Jagd, Gericht, Gericht (Landgericht), Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Röttingen (29.05.1554)“ (Eintragsnr.: 5861), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5861 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1554 (24.08.1554)“ (Eintragsnr.: 6326), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6326 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 5 von 6