Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1097)“ (Eintragsnr.: 6397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6397 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6464

Zusatzinformationen

Orte:

Abtswind, Kreis: Kitzingen mehr
Altenschönbach, Kreis: Kitzingen mehr
Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Brönnhof (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Brünnstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Dimbach, Kreis: Kitzingen mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Feuerbach, Kreis: Kitzingen mehr
Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr
Geiselwind, Kreis: Kitzingen mehr
Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Gräfenneuses, Kreis: Kitzingen mehr
Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr
Krautheim, Kreis: Kitzingen mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Öttershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Reupelsdorf, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr
Sommerach, Kreis: Kitzingen mehr
Stadelschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Uhlberg (wüstgefallener Hof), Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Rechte, Kloster Münsterschwarzach, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (1326)“ (Eintragsnr.: 6464), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6464 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6391

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Elbhaim (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Dietrich IV. von Bibra, Herr, erw. 1391, gest. 1397mehr

Sachen:

Gericht (Halsgericht), Adel, Rechte, Stift, Gericht, Gericht (Dorfgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sand (30.09.1390)“ (Eintragsnr.: 6391), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6391 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6476

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Konrad Zollner, Bruder von Wilhelm Zollner, erw. 1407mehr
Wilhelm Zollner, Bruder von Konrad Zollner, erw. 1407mehr

Sachen:

Rechte, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (17.03.1402)“ (Eintragsnr.: 6476), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6476 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6445

Zusatzinformationen

Orte:

Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen (Mannlehen), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (01.05.1438)“ (Eintragsnr.: 6445), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6445 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6406

Zusatzinformationen

Orte:

Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Löwenstein, Kreis: Heilbronn mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Gericht (Landgericht), Schloss Hohenkottenheim, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Gericht, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (16.02.1465)“ (Eintragsnr.: 6406), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6406 (Stand: 21.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (06.09.1480)“ (Eintragsnr.: 6468), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6468 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6401

Zusatzinformationen

Orte:

Oberdürrbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anton von Retzbach, erw. 1484mehr
Georg Salzkästner, Abt von St. Stephan (Würzburg), 1473-1496mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Stadt (Stadtviertel), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Rechte, Gericht, Kloster St. Stephan (Würzburg), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Stadt, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (15.11.1484)“ (Eintragsnr.: 6401), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6401 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6469

Zusatzinformationen

Orte:

Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Hallburg (Wüstung), Kreis: Kitzingen mehr
Höchstadt an der Aisch, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Ziegenbach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Bartholomäus von Herbilstadt zu Hein, erw. 1500mehr
Georg von Giech, Dompropst, erw. 1500, gest. 1501mehr
Hartung von Gnottstadt, erw. 1495mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Konrad von Schaumberg, Marschall, erw. 1493mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Michael, Abt von Münsterschwarzach, 1494-1503mehr

Sachen:

Klerus (Propst), Kloster (Abt), Vertrag, Abgabe/ Steuer (duplex decima), Gewässer (Haselbach), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Hofamt (Marschall), Rechte, Kloster Münsterschwarzach, Schulden, Güter, Kirche, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Hofamt, Gewässer, Güter (Weide), Gericht (Landrichter), Klerus, Kirche (Kollekte), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (14.08.1495)“ (Eintragsnr.: 6469), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6469 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6454

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas Schwarz, Bischölficher Keller in Ebern, erw. 1528mehr
Johann Sauer, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr
Johann Sehehans, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Steuer, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr
Wolf Hofer, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr

Sachen:

Hofgesinde, Hofgesinde (Kellermeister), Güter (Acker), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Kellerei, Rechte, Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Güter (Garten), Kellerei Ebern, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartz (24.03.1528)“ (Eintragsnr.: 6454), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6454 (Stand: 21.8.2025).
Ergebnisseite 53 von 55