Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5302

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Ordnung, Gericht, Gericht (Stadtgericht), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„von Pfandung (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5302), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5302 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5337

Zusatzinformationen

Orte:

Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Bad Urach, Kreis: Reutlingen mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Bronnbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Detwang, Kreis: Ansbach mehr
Dinkelsbühl, Kreis: Ansbach mehr
Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Fischbach, Kreis: Haßberge mehr
Gebsattel, Kreis: Ansbach mehr
Georgenzell, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Heilsbronn, Kreis: Ansbach mehr
Höchstadt an der Aisch, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Ilmbach, Kreis: Kitzingen mehr
Kaisheim, Kreis: Donau-Ries mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Maidbronn, Kreis: Würzburg mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Nußbaum, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Oberzella, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rorlach (Ortsteil), Kreis: Main-Spessart mehr
Rot, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schäftersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schluchtern, Kreis: Heilbronn mehr
Schmalkalden, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schönthal, Kreis: Cham mehr
Sonnhofen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Stein (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Steinach am Wald, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Unterzell, Kreis: Aichach-Friedberg mehr
Vestenberg, Kreis: Ansbach mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Wüstenzell, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Stift St. Burkard (Würzburg), Orden, Kloster Himmelspforten, Kloster Heiligenthal, Kloster Maidbronn, Kloster Schwarzach, Kloster Aurach, Kloster Kitzingen, Kloster Birkenfeld, Kloster Zella, Kloster Waldbrunn, Kloster Großcomburg, Kloster Hamberg, Kloster Neuburg, Kloster Auhausen, Kloster Langheim, Orden (Zisterzienser/-innen), Stift Haug (Würzburg), Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Dom/ Domkapitel, Kloster Hausen, Kloster Frauenroth, Kloster Bildhausen, Kloster Ebrach, Kloster Banz, Kloster Wechterswinkel, Kloster Zell, Kloster Mariaburghausen, Kloster Frauental, Kloster Gnadenthal, Kloster Schönau, Kloster Coburg, Kloster Seligental, Stift Öhringen, Stift St. Stephan (Würzburg), Gewässer, Kloster, Kloster St. Maria Magdalena (Reuerinnenkloster), Stift St. Jakob (Bamberg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Preces primarie (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5337), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5337 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5340

Zusatzinformationen

Orte:

Archshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Brettenfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Horneck, Kreis: Kelheim mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Neubronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Windberg, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Kirche (Investitur), Kirche, Klerus (Prälat), Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prelaten (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5340), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5340 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5354

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heffner, Herrenmehr

Sachen:

Orden, Ordnung, Stadt (Stadtviertel), Deutscher Orden, Stadt (Städtischer Rat), Kirche, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Proces (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5354), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5354 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5299

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Emskirchen, Kreis: Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Hemmersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Huttenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Lämmermühle, Kreis: Würzburg mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mörlbach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Pfahlenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Westheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gisela von Hemmersheim, erw. 1263mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfalnheim (.06.1263 Juni 1263)“ (Eintragsnr.: 5299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5299 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5352

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kirche (Propstei), Kirche, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Probstei (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 5352), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5352 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5308

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Rabelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard von Altenstein, erw. 1443mehr
Gottfried IV. Schenk von Limpurg, Fürstbischof von Würzburg, 1404-1455mehr
Wilhelm von Steina, erw. 1443mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (24.01.1443)“ (Eintragsnr.: 5308), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5308 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5349

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Christoph Preuß, erw. 1511mehr
Dietrich Fuchs zu Gleisenau, erw. 1504-1511mehr
Georg Fuchs zu Gleisenau, Amtmann zu Bramberg, erw. 1504-1511, gest. vor 1520mehr
Georg von Schaumberg, erw. 1524mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Handel, Ritterschaft, Streitschlichtung, Rechte, Gericht, Rechte (Geleit)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Preuss (11.01.1511)“ (Eintragsnr.: 5349), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5349 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5379

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Freudenbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Krum, Kreis: Haßberge mehr
Langensteinach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard von Königstein, Graf, erw. 1521mehr
Katharina von Königstein, geborene Gräfin von Weinsberg, erw. 1521mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Spital, Pfründe, Gericht (Frevelgericht), Grafschaft, Ritterschaft, Burg, Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Triebrecht (Schaftrieb), Gericht (Halsgericht), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Dienst (Frondienst), Dienst, Güter (Wald), Gericht (Bann), Abgabe/ Steuer (Gült), Freiheit/ Privileg, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Mühle, Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Juden, Güter, Jagd, Güter (Wiese), Leibeigenschaft, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Güter (Garten), Kloster Schöntal, Rechte (Fischereirechte), Spital Aub, Rechte (Wildbann), Vogtei, Hofamt, Lehen, Hofamt (Kämmerer), Gewässer (See), Triebrecht, Kauf/ Verkauf, Schloss, Gewässer, Lehen (Zinslehen), Stadt, Schloss Reichelsburg, Kloster, Dienst (Leibgeding), Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kauf und Schloss vnd ambt Raigelberg (29.10.1521)“ (Eintragsnr.: 5379), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5379 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 5424

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas Ranninger, Sohn des Georg Ranninger, erw. 1543mehr
Georg Ranninger, Bürger von Würzburg, erw. 1543mehr
Heinrich Ranninger, Sohn des Georg Ranninger, erw. 1543mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Verbrechen, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Georg Ranninger (28.07.1543)“ (Eintragsnr.: 5424), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5424 (Stand: 3.9.2025).
Ergebnisseite 44 von 54