Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4382

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Hofamt (Obermarschall), Gewässer (Main), Hofamt (Marschall), Hofamt, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ober Marschalk OberMarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4382), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4382 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5339

Zusatzinformationen

Orte:

Altenstein, Kreis: Haßberge mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bedheim (eingemeindet zu Gleichamberg), Kreis: Hildburghausen mehr
Beinerstadt, Kreis: Hildburghausen mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Burkheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Coburg, Kreis: Coburg mehr
Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Dietenhofen, Kreis: Ansbach mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Ebersbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Eisenbrechtshofen, Kreis: Augsburg mehr
Eiterfeld, Kreis: Fulda mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Erlach, Kreis: Würzburg mehr
Falkenstein, Kreis: Schweinfurt mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Gebsattel, Kreis: Ansbach mehr
Geisa, Kreis: Wartburgkreis mehr
Gelbingen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Geslau, Kreis: Ansbach mehr
Grimmelshausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Handthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Hermannsfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hersfeld, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Heubach, Kreis: Haßberge mehr
Höchstädten, Kreis: Haßberge mehr
Höhberg (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Kahlenberg, Kreis: Wartburgkreis mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Katzenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Kleinlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Königsfeld, Kreis: Bamberg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Leutershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Maßfeld, Kreis: Mainingen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mettenhausen, Kreis: Dingolfing-Landau mehr
Miltenberg, Kreis: Miltenberg mehr
Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Motten, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Nordheim, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberndorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Rasdorf, Kreis: Fulda mehr
Roßdorf am Berg, Kreis: Bamberg mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Sand (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Scheßlitz, Kreis: Bamberg mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Schwebenried, Kreis: Main-Spessart mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Streufdorf, Kreis: Hildburghausen mehr
Tachbach, Kreis: Hildburghausen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wallhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Werbachhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Wiesenfeld, Kreis: Wartburgkreis mehr
Windshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Sachen:

Schloss Rothenfels, Stift St. Burkard (Würzburg), Pfründe, Grafschaft, Schloss Scheuerberg, Schloss Messelhausen, Schloss Steckelberg, Grafschaft Scheuerberg, Schloss Kürnberg, Gericht (Geistliches Gericht), Freiheit/ Privileg, Rechte, Stift Haug (Würzburg), Gericht, Schloss Steinau, Kloster Fulda, Schloss, Schloss Stollburg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prediger munchen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5339), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5339 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5342

Zusatzinformationen

Orte:

Abersfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Allersberg, Kreis: Roth mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Aue, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Betzmannsdorf, Kreis: Ansbach mehr
Coburg, Kreis: Coburg mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Dörzbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Frauenaurach, Kreis: Erlangen mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Geisfeld, Kreis: Bamberg mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Hirschfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kindsberg, Kreis: ? mehr
Kirchberg an der Jagst, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Marienberg, Kreis: Würzburg mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mistlau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Neunkirchen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Rosenthal, Kreis: Waldeck-Frankenberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schalkau, Kreis: Sonneberg mehr
Schleusingen, Kreis: Hildburghausen mehr
Schmalkalden, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Sindlingen, Kreis: Böblingen mehr
St. Johannis, Kreis: Bayreuth mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sundheim, Kreis: Ortenaukreis mehr
Urfeld, Kreis: Bad Tölz-Wolfratshausen mehr
Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wasungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Weidenmühle, Kreis: Würzburg mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Orden (Kartäuser), Spital, Orden, Kloster St. Maximilian (Augsburg), Kloster Heilbronn, Orden (Wilhelmiten), Stift Sindelfingen, Kloster Marienknechte, Kloster Petersberg, Kloster St. Michael (Bamberg), Kloster Holzkirchen, Kloster St. Bonifatius (Hünfeld), Kloster Roßdorf, Kloster Vogelsburg, Kloster St. Burkard (Würzburg; ab 1464 Stift), Orden (Augustiner-Chorherren), Stift, Kloster (Klause), Stift Neumünster (Würzburg), Kloster Frauenroth, Kloster Frauenaurach, Spital St. Dietrich (Würzburg), Orden (Franziskaner), Kloster Fulda, Kloster St. Ulrich (Würzburg), Kloster Hersfeld, Kloster, Kloster St. Georg (Würzburg), Kloster St. Agnes (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„P (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5342), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5342 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5550

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fiskalabgabe), Wein, Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Ritterschaft, Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Judensteuer), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gemeiner Pfennig), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Datz), Abgabe/ Steuer (Weinzoll), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Klauensteuer), Abgabe/ Steuer (Türkensteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichsanschleg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5550), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5550 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4648

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Mühle, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 4648), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4648 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4469

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Martin Ludwig Rabstechen, Bürger von Würzburg, erw. 1412mehr

Sachen:

Rechte, Lehen, Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk. Marschalkambt (1412)“ (Eintragsnr.: 4469), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4469 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4637

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann Plast, Bürger aus Karlstadt, erw. 1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Dienst, Güter, Schloss Karlburg, Schloss, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mos. Mot (28.04.1437)“ (Eintragsnr.: 4637), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4637 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5602

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jakob Heller, erw. 1449mehr
Konrad Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr
Michael Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr
Peter Haberkorn, genannt der Ältere, erw. 1411-1440mehr
Peter Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Kellerei Karlstadt, Streitschlichtung, Kellerei, Amt, Dom/ Domkapitel, Amt Karlburg/ Karlstadt, Pfand (Verpfändung), Pfand, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Retzbach (28.07.1449)“ (Eintragsnr.: 5602), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5602 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4840

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Burgsinn, Kreis: Main-Spessart mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Hinternach (nicht identifiziert), Kreis: Bad Kissingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Löffelbach (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönarts, Kreis: Main-Spessart mehr
Stetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich von Thüngen, erw. 1492mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murhart Mutigshaim (20.11.1492)“ (Eintragsnr.: 4840), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4840 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4716

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Arnshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Bocklet, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Burghausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Eltingshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großenbrach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hassenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kirschendorf, Kreis: Ansbach mehr
Kleinwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reichenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reiterswiesen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rothausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rottershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rütschenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwemmelsbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stadtlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sulzthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wasserlosen, Kreis: Schweinfurt mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winden (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wirmsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

von Mansfeld, Herren/ Grafenmehr
Berthold XVI. von Henneberg-Römhild, gest. 1549mehr

Sachen:

Amt Münnerstadt, Schloss Voigstedt, Güter (Hof), Amt, Schloss Botenlauben, Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Münnerstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (um 1550)“ (Eintragsnr.: 4716), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4716 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 5 von 6